Combat Wing Tsun International
Wann und wer hat CWTI gegründet?
CWTI wurde in 2009 gegründet und wird von Meister Jawed Niazi geleitet.
Was bietet CWTI an?
All unsere Schulen verstehen sich als Anbieter effektiver und moderner Selbstverteidigungstechniken mit traditionellen Prinzipien. Wir bieten unseren Ausbildern und Teilnehmern eine faire und zeitgemäße Kampfkunst an sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was macht CWTI aus?
Weltweit gibt es schätzungsweise über 200 Wing Tsun Organisationen. Unser Ziel liegt nicht darin, in diesen Listen aufzutauchen, sondern vielmehr befassen wir uns mit moderner und realitätstauglicher Selbstverteidigung. Meister Jawed Niazi (der Gründer von CWTI) war Mitglied in großen und kleinen Verbänden des Wing Tsun. „Es war immer wieder festzustellen, dass sich die Organisationen hauptsächlich durch den Namen und einigen Grundtechniken voneinander unterschieden“. Genau hier packt CWTI an und widmet sich mit dem Wing Tsun Training hauptsächlich der Selbstverteidigung. Die Effektivität und Anwendbarkeit der Techniken stehen bei CWTI an erster Stelle. Wing Tsun wurde gegründet, um denjenigen zu helfen, die sich nicht zu verteidigen wissen; und genau zu dem Ursprung wollen wir hin, jedoch mit modernen bzw. aktuellen Ansätzen und Verantwortungsbewusstsein.
Was ist mit Theorie und Philosophie von WT?
Tradition, Philosophie und Theorie der Kampfkunst kommt bei uns nicht zu kurz, denn auf ihnen basiert Wing Tsun. Formen und Schritte müssen auch bei uns geübt werden, wie in jeder anderen Wing Tsun Schule auch. Sie sind jedoch, im Gegensatz zu vielen Wing Tsun Schulen bzw. Organisationen weltweit, nicht der Hauptbestandteil unseres Trainings.
Welchen Aufgaben widmet sich das CWTI-Ausbilderteam intern zu?
· Die Weiterentwicklung der Combat Wing Tsun Techniken
· Respektvoller Umgang untereinander
· Verantwortungsbewusstes Unterrichten und Handeln
· Fairness und Ehrlichkeit in Bezug auf die Weiterentwicklung unserer Schüler
Welche Aufgaben bzw. Voraussetzungen erwartet CWTI von seinen Teilnehmern?
Da wir selbst, wie bereits oben erwähnt, auf einen respektvollen Umgang miteinander, verantwortungsbewusstes Handeln und Fairness Wert legen, erwarten wir diese Eigenschaften auch von unseren Teilnehmern.
Personen, die die oben genannten Punkte nicht mitbringen, egoistisch agieren und nicht sozialisiert (Schlägertypen) sind, sind bei uns fehl am Platz! In dem Fall bitten wir Sie, uns Ihren Besuch zu ersparen. Da jeder eine zweite Chance verdient, heißen wir jedoch alle, die sich ändern und neu anfangen möchten, herzlich willkommen.
Wie gut ist die Trainingsqualität bei CWTI?
Der Qualitätsanspruch von CWTI ist bereits seit der Gründung sehr hoch, da dies für den Gründer selbst von großer Bedeutung ist. Jeder Trainingsteilnehmer genießt die gleiche Trainingsqualität in all unseren Schulen. Meister Jawed Niazi überprüft und entwickelt diese ständig weiter. Jährlich finden mehrere Prüfungen statt, somit haben alle Schüler und Ausbilder die Möglichkeit ihr Können und Wissen miteinander zu vergleichen. Meister Jawed Niazi besucht alle Schulen des CWTI in regelmäßigen Abständen zur Qualitätssicherung und Anpassung der Technik an aktuelle Anforderungen.
Gibt es unterschiedliche Graduierungen in CWTI?
Ja, sie unterteilt sich in drei Bereiche
1. Schülergrad
2. Technikergrad
3. Meistergrad
Wie lange dauern die einzelnen Phasen?
Im Allgemeinen kann ein älterer Mensch nicht so oft und so intensiv trainieren wie ein Jugendlicher. Ebenso entwickelt sich derjenige am besten, der immer fleißig trainiert und regelmäßig das Training besucht. Von daher hängt natürlich die Dauer der einzelnen Phasen vom Grad der Trainingseinheiten pro Woche, Fleiß und dem Gesundheits- und Fitnessniveau ab. Natürlich kann auch das „Martial-Arts-Verständnis“ der jeweiligen Person eine große Rolle dabei spielen. In der Regel finden jährlich bis zu 4 Prüfungen in jeder Schule statt. So hat Jeder die Chance sich prüfen zu lassen. Eine Prüfung ist für das Weiterkommen notwendig.
Wie sind die Schulen des CWTI ausgestattet?
Wir unterscheiden zwischen Räumlichkeiten, die von uns selbst gemietet werden und Räumen, in denen wir nur Kurse anbieten. Unsere Trainingsräume werden nach den Anforderungen eines modernen Trainingsbereichs gestaltet. Die Ausstattung wird unseren Teilnehmern selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Dazu zählen u. a.
· Trainingsmatten
· Wing Tsun Holzpuppe
· Wand-Sack (vergleichbar mit einem Sandsack, wird jedoch an der Wand befestigt)
· Sandsack
· Pratze (Focus mitts)
· Muay Thai Pratze (Thaipads)
· Kick shield
· Waterbag (Box Man Dummy – Box Mann Puppe)
· Training-Dummy – Clinch-Bag (Würfe, Griffe, Schläge)
· Maui Power Ropes (Trainingsseil ca. 40mm Durchmesser)
Bietet CWTI Sportausrüstung und Trainingsbekleidung an?
Wir beliefern alle unsere Schulen mit Trainingsbekleidung und Ausrüstung. Ebenfalls bieten wir unabhängigen Schulen, die nicht dem CWTI angehören und aus finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht in der Lage sind sich die Ausrüstung zu beschaffen, unsere Equipments an.
Wie ist die Beziehung zu anderen Wing Tsun und Martial Arts Organisationen?
Wir sind für einen kollegialen Austausch und respektvollen Umgang mit anderen Martial Arts Organisationen, Ausbildern und Institutionen.
Wir stellen unser Wissen insbesondere denjenigen zur Verfügung, die in einer Zwickmühle stecken und nicht wissen wie sie weiterkommen können. Ob mit einer Wing Tsun Weiterbildung oder einer allgemeinen Trainingseinheit.
Kann sich ein Ausbilder oder eine Schule dem CWTI anschließen?
Selbstverständlich kann jeder CWTI beitreten, dazu muss man sich mit unserer Philosophie und Theorie auseinandersetzen. Hierzu laden wir gerne zur Teilnahme oder zum Ansehen unseres Trainings ein. Außerdem ist ein persönliches Gespräch angebracht.
Es gibt leider viele ehemalige Wing Tsun Schüler und Anwender, die von ihren Organisationen unfair behandelt bzw. schlecht trainiert wurden. Diese Martial Artisten sind sehr enttäuscht, und dies größtenteils auch zu Recht. Diese Personen sprechen wir ebenfalls an. Unser Motto lautet; give us a go (gibt uns eine Chance)!